Galvanoplástik

Galvanoplástik

Galvanoplástik, die Benutzung der Elektrolyse (s.d.) zum Niederschlagen konsistenter Metalle aus den Metallsalzlösungen. Der Niederschlag kann entweder von einem Modell abgenommen, als Mater für neue Niederschläge gelten (eigentliche G.) oder auf dem Körper, wo er erzeugt wurde, bleiben (Galvanostegie), wie bei Vergoldungen etc. Die G. erfand Jacobi 1836 und Spencer in Liverpool 1837. Man bringt die durch Einreiben mit Graphit oder andern Metallpulvern an der Oberfläche leitend gemachten Modelle in eine gesättigte Kupfervitriollösung und verbindet sie dann durch eine Metalleitung mit einem Zinkblock in einem porösen Tongefäß, das verdünnte Schwefelsäure enthält und in der Kupfervitriollösung steht [Abb.643]. Der galvanische Strom zersetzt letztere, und das Kupfer schlägt sich auf dem Modell nieder, wo es ein gleiches, aber umgekehrtes Relief desselben bildet, welches nun als Form dient, in der eine originalgetreue Nachbildung des Modells niedergeschlagen werden kann. Die G. wird angewendet zur Herstellung von Figuren, von Kopien von Münzen und Medaillen, zur Anfertigung von Knöpfen, Uhrenschildern, von Kupferplatten, von Kopien gestochener Kupferplatten und von Holzschnitten (Kupferklischees oder Galvanos), von Kopien des Letternsatzes, von Druckplatten für die Buchdruckpresse (Galvanotypie oder Elektrotypie). Bei der galvanischen Plattierung (Galvanostegie) ist das Verfahren im allgemeinen dasselbe; die Auflösungen der betreffenden Metalle sind meist leicht zersetzbare Cyanverbindungen derselben.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galvanoplastik — Galvanoplastik. Durch elektro chemische Zersetzung der Auflösung von Metallsalzen lassen sich die aufgelösten Metalle auf einer metallenen Oberfläche im regulinischen Zustande abscheiden. Je längere Zeit der Zersetzungsproceß einer solchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galvanoplastik — Galvanoplastik. (Vgl. Bd. 4, S. 246.) – Die Kupfergalvanoplastik wird (insbesondere behufs Abformung von Druckklischees) derzeit meistens als »Schnellgalvanoplastik« betrieben, wobei hochkonzentrische Kupferbäder bei erhöhter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Galvanoplastik — Galvanoplastik, die Kunst, Metalle aus den wässerigen Lösungen ihrer Salze durch den galvanischen Strom in gleichförmigem, dichtem, zähem und gut gefärbtem Zustand auszuscheiden, um Gegenstände der Ornamentik, Plastik etc. zu vervielfältigen (G.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Galvanoplastik — Galvanoplastik, das von Professor Jakobi in Petersburg 1836 erfundene Verfahren, durch Zersetzung einer Metallsalzlösung vermittelst des galvanischen Stroms plastische Figuren darzustellen. Es beruht darauf, daß sich bei dieser Zersetzung das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Galvanoplastik — Galvanoplastiken sind Gegenstände aus Metall, die durch Galvanisieren mit Gleichstrom (siehe Galvanotechnik) nach einer geeigneten Vorlage hergestellt werden. Sie sind stabil, wirken aber aufgrund der geringen Wanddicke leicht, weshalb sie meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Galvanoplastik — 1 6 der galvanische Betrieb 1 die Spülwanne 2 der Gleichrichter 3 das Mess und Regelgerät 4 das Galvanisierbecken 5 die Anodenstange (mit Kupferanoden f) 6 die Warenstange (Kathode) 7 die hydraulische Matrizenprägepresse 8 das Manometer 9 der… …   Universal-Lexikon

  • Galvanoplastik — galvanoplastika statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Storų metalo galvaninių kopijų gavimas elektrolitinio nusodinimo būdu. atitikmenys: angl. electroforming; galvanoplasty vok. Galvanoplastik, f rus. гальванопластика, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Galvanoplastik — galvanoplastika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. galvanoplastics vok. Galvanoplastik, f rus. гальванопластика, f pranc. galvanoplastie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Galvanoplastik, Galvanostegie — Galvanoplastik, Galvanostegie, s. Galvanotechnik …   Lexikon der gesamten Technik

  • Galvanoplastik — Gal|va|no|plạs|tik 〈 [ va ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 galvanische Nachbildung von Druckstöcken; Syn. Galvanotechnik …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”